
Unser Team
PROFIL PROF. DR. MED. MARKUS SCHMIDT
PROF. DR. MED. MARKUS SCHMIDT
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Frauenheilkunde/Geburtshilfe Sana Kliniken Duisburg
Beruflicher Werdegang
1990 - 1996 |
Studium der Humanmedizin Universität Essen |
1996 - 1998 |
Arzt im Praktikum an der Universitätsfrauenklinik Essen |
1998 - 2003 |
Assistenzarzt an der Universitätsfrauenklinik Essen |
2003 |
Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik Essen mit Schwerpunkt Geburtshilfe und Perinatalmedizin |
2007 |
Ltd. Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik Essen |
2008 |
Habilitation |
2011 |
apl Professur Universität Duisburg-Essen |
seit 06/2011 |
Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Duisburg |
seit 2017 |
Ärztlicher Direktor Sana Kliniken Duisburg |
Was ist das Faszinierende an Ihrem Fachgebiet?
Schwangerschaft und Geburt stellen sicherlich eines der bedeutendsten und emotionalsten Ereignisse unseres Lebens dar. Diese Zeit zeichnet sich durch Erwartungen und Hoffnungen, aber auch durch Unsicherheiten und Ängste aus. Als in der Geburtshilfe tätige Frauenärzte genießen wir das Privileg, werdende Mütter in diesem physiologischen Prozess vertrauensvoll begleiten zu dürfen. Dennoch ist es wichtig, pathologische Vorgänge zügig zu erkennen und auch Risiko- und Hochrisikoschwangere sicher durch Schwangerschaft und Geburt zu führen.
Welches Thema liegt Ihnen besonders am Herzen?
Die Tätigkeit im Kreißsaal erfordert ein ständiges wachsames Auge auf die Abläufe rund um die Geburt. Überraschende Ereignisse sind zum Glück selten, können jedoch jederzeit eintreten. Häufig hängt dann der glückliche Ausgang vom richtigen und entschlossenen Handeln des betreuenden Teams ab.
Vieles davon wird in Studium, Aus- und Weiterbildung vermittelt, jedoch nicht oder nur selten geübt und angewendet. Ich sehe eine besondere Aufgabe darin, jungen Kolleginnen und Kollegen auf der einen Seite das erforderliche theoretische Fachwissen zu vermitteln, auf der anderen Seite jedoch auch realitätsnah im Team praktisch zu üben.